STAMINA Newsletter: 1. Ausgabe |
Willkommen zum STAMINA Projekt-Newsletter, der einen Überblick über unsere aktuelle Arbeit und alle Neuigkeiten bietet. STAMINA ist ein H2020 Projekt (Nr. 883441), welches eine intelligente Unterstützungsplattform entwickelt, die Fachleute im Bereich des Krisenmanagements bei Pandemien auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene unterstützen wird. Das STAMINA ‚Toolset‘ wird von einer Reihe von Richtlinien zur effektiven Umsetzung von Risikokommunikationsprinzipien und ‚Best Practices‘ in organisationsübergreifenden Bereitschafts- und Reaktionsplänen begleitet. Das Konsortium des Projekts STAMINA vereinigt eine Vielzahl von Expert*innen und Organisationen, darunter politische und nicht-politische Entscheidungsträger*innen, nationale Planer*innen, öffentliche Stellen, Gesundheitspersonal, regionale Notfallmanagement-Agenturen, Rettungskräfte, NGOs, Sozialwissenschaftler*innen, (Bio-)Informatiker*innen, Forschungseinrichtungen und IT-Expert*innen. Lesen Sie hier mehr über das Projekt und informieren Sie sich über unsere aktuellsten Neuigkeiten. |
|
|
STAMINA sammelt Einblicke von Experten in ganz Europa Die Zusammenarbeit mit Endanwender*innen war ein wesentlicher früher Schritt im Projekt STAMINA. Während der ersten Monate des Projekts waren die Partner*innen damit beschäftigt fünf lokale Workshops mit Endanwender*innen in ganz Europa zu veranstalten, sowie auch einen europaweiten Workshop. Das Hauptziel dabei war es, die Herausforderungen zu identifizieren, mit denen Fachkräfte im Bereich der Pandemie-Bekämpfung und dem Krisenmanagement konfrontiert sind. Lesen Sie mehr |
|
|
Wie trainieren Ersthelfer für den Ernstfall? Partner*innen des Projekts STAMINA nahmen an einer erfolgreichen Veranstaltung zum Thema Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe teil. Die Veranstaltung fand am 20. November 2020 statt und wurde vom Public Safety Communication Europe Forum ausgerichtet. Im Rahmen dessen wurden konkrete Lösungen präsentiert, die in drei EU-geförderten Projekten vorbereitet wurden – STAMINA, IN-PREP und iTRACK. Lesen Sie mehr |
| Vorfreude auf die digitale Zukunft STAMINA wurde bei der Eröffnung der Brunel Universität, London’s neuem Institut für Digitale Zukunft, vorgestellt. Bei der Eröffnung handelte es sich um eine virtuelle Veranstaltung, die die Bedeutung der digitalen Forschung und Innovation für die Bewältigung vieler großer gesellschaftlicher Herausforderungen hervorhob. Lesen Sie mehr |
|
|
Vorbereitung auf die nächste Pandemie: Die Rolle des Bevölkerungsschutzes Das Nicosia Risk Forum ist eine innovative Veranstaltung für das Gebiet Süd-Ost-Europa, die akademische, industrielle, staatliche, politische und andere gesellschaftliche Akteure zusammenbringt, die ein starkes Interesse an gesellschaftlicher Sicherheit haben. #NRF2020 “Preparing for the Next Pandemic – the important role of Civil Protection: A Regional View” wurde unter der Federführung des Außenministers der Republik Zypern, Dr. Nikos Christodoulides, organisiert. Lesen Sie mehr |
|
|
| Dieses Projekt hat Fördergelder aus dem Horizon 2020 Forschungs- und Innovationsprogramm der Europäischen Union unter Fördervereinbarung Nr. 883441 erhalten. Der Inhalt dieser Veröffentlichung liegt in der alleinigen Verantwortung der Autoren und spiegelt in keiner Weise die Ansichten der Europäischen Kommission wider. |
|
|
Our mailing address is: Trilateral Research 1 Knightsbridge Green London SW1X 7QA United Kingdom info@stamina-project.eu |
|
|
| |